Die einzig wahre Lösung für die europäischen Verkehrsprobleme ist die Nutzung von Monorails als neuem Verkehrsmittel. Es gibt viele Gründe für diese Aussage, nicht nur die denkbare elektronische Steuerung (KI), einige weitere Gründe lesen Sie hier auf diesen Seiten. Allerdings bin ich aufgrund der politischen Situation in Deutschland sehr zurückhalten, was eine erfolgreiche Umsetzung in Mitteleuropa angeht. Ob frühere schnelle Innovationen ohne eine Industrie, die diese wesentlich trägt, noch möglich sind, bezweifle ich. Aber träumen darf man noch...
Es gibt die großen Monorails, die aufgeständert durch die Landschaft fahren und dem Fernverkehr dienem.
Es gibt die kleinen Monorails, die lokal fahren, und quasi den lokalen Autoverkehr ergänzen – aber nicht behindern wie Busse oder Straßenbahn, sondern durch die aufgeständerte Bauweise bei geringstem Flächenverbrauch eine neue Mobilität schaffen. Die Baukosten sollten unter denen von Straßen, Straßenerweiterungen oder Straßenbahnen sein. Die optimale Nutzung ist kostenlos, damit ein Entlastungseffekt auftritt!
Ja, beide Systeme arbeiten vollautomatisch ("autonom"). Sie denken das ist unbezahlbar? Nein, beide Systeme sind wesentlich preisgünstiger als der Ausbau bestehender Systeme. Das wird eines der Hauptargumente für diese Systeme werden! Leider sind konkrete Preise für aktuelle Bauprojekte und auch Angebotspreise für neue Projekte wie für eine Monorail-Bahn nicht öffentlich einsehbar, die im Internet zu findenden Zahlen sind schwer zu vergleichen. Ab er schon eine banale Straßenbahnlinie zu verlängern liegt im Bereich 1-10 Millionen Euro je km!
Weltweit werden immer mehr solcher Systeme eingesetzt.Wenn man die in der EU und insbesondere in Deutschland nur als Exoten kennt, liegt dies an Ihnen und den von Ihnen genutzten Medien.Und wie der Autor dieser Seiten zwischen 2021 und 2025 feststellen musste, an Stadtplanern, die aus verschiedensten Gründen an bewährten Lösungen festhalten - zum Schaden der Bürger, die für viel Geld nur schlechte Lösungen angeboten bekommen.
Diese Website ist eine weitere Aktion zum Lösen europäischer Verkehrsprobleme, auch wenn ich mich in den Beispielen zunächst nur auf Deutschland beziehe.
Es ist faszinierend zu erleben, wie ein Land, welches im 19.Jahrhundert die wesentlichen Dinge für eine Befriedigung des Mobilitätswunsches des Menschen erfand, dies im 20 Jahrhundert ausbaute und als einzig denkbare Lösung darstellte. Wege für neue Lösungen sind Verstopft durch Eigeninteressen aller Akteure, die mit den bestehenden Systemen befriedigt werden. Dazu kommen Ignoranten, die neue Techniken kaputt reden. Abgerundet wird es durch Vorschriften, die seit langer Zeit bestehen und Märkte abschotten. Die letzten Sätze passen auch auf Fahrräder, die sich in den letzten 20 Jahren durch die Nutzung von Elektromotoren auch zum Transportieren von Lasten eignen und aus dem Bereich Sport- und Spielzeug in ein ernstzunehmendes Verkehrsmittel wandeln. Doch eigentlich will ich hier Monorails, ohne jetzt fanatisch nur eine Lösung zu verteidigen, bekannter machen. Ich empfehle Ihnen, einmal Urlaub in China oder in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) zu machen. Die dort in einen Entwicklungsrausch befindlichen Entscheider wenden Techniken an, die uns in Europa oft wie Entwicklungsländer aussehen lassen.